1. Allgemeine Haftungsregelung
Die Teilnahme an Coaching, Training und Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Nicole Streza sowie alle beteiligten Trainer und Coaches übernehmen keine Haftung für gesundheitliche Schäden, Sachverluste oder sonstige Schäden, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
- Die Teilnahme an Coaching, Trainings und Kursen setzt eine normale körperliche und geistige Belastbarkeit voraus.
- Die Teilnehmer bzw. Erziehungsberechtigten sind verantwortlich für die Beurteilung der eigenen gesundheitlichen Eignung.
- Für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch Dritte oder durch unsachgemäßes Verhalten des Teilnehmers entstehen, wird keine Haftung übernommen.
2. Haftung für Coaching-Leistungen
Coaching als beratende Dienstleistung
- Coaching ist eine beratende Dienstleistung und ersetzt keine medizinische, psychologische oder therapeutische Behandlung.
- Die Umsetzung der besprochenen Inhalte erfolgt eigenverantwortlich.
- Es wird keine Garantie für spezifische Ergebnisse oder Erfolge gegeben.
Haftungsausschluss
- Die Anbieterin haftet nicht für Schäden, die aus der Anwendung der Coaching-Inhalte entstehen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
- Bei gesundheitlichen Problemen oder psychischen Erkrankungen wird empfohlen, vorab ärztliche oder therapeutische Beratung einzuholen.
Vertraulichkeit und Datenschutz
- Alle Inhalte des Coachings unterliegen der Vertraulichkeit.
- Eine Ausnahme besteht nur, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung besteht (z. B. bei Eigen- oder Fremdgefährdung).
3. Haftung für Trainings mit Minderjährigen
Aufsicht und Verantwortung
- Die Anbieterin übernimmt während der Trainings die Aufsichtspflicht, jedoch nur für die Dauer des Kurses.
- Die Erziehungsberechtigten sind verpflichtet, sicherzustellen, dass ihr Kind gesund und in der Lage ist, am Training teilzunehmen.
Haftungsausschluss bei unvorhergesehenem Verhalten
Weglaufen oder Entfernen des Kindes:
- Sollte ein Kind unerlaubt das Trainingsgelände verlassen oder sich dem Betreuungsbereich entziehen, besteht keine Haftung.
- Die Anbieterin trifft zumutbare Vorsichtsmaßnahmen, um dies zu verhindern.
- Die Erziehungsberechtigten erkennen an, dass kein absolutes Ausschließen eines Weglaufens möglich ist.
Haftung für Verletzungen oder Unfälle:
- Die Anbieterin haftet nur für Schäden, wenn eine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
- Kleinere Verletzungen, wie Prellungen oder Schürfwunden, sind im Sport üblich und fallen unter das allgemeine Lebensrisiko.
Gesundheitliche Eignung und Informationspflicht der Eltern
- Erziehungsberechtigte sind verpflichtet, gesundheitliche Einschränkungen oder besondere Bedürfnisse des Kindes vorab schriftlich mitzuteilen.
- Die Anbieterin entscheidet daraufhin, ob eine Teilnahme möglich ist.
4. Verhalten im Kurs
- Teilnehmer müssen den Anweisungen der Anbieterin und des Trainerteams Folge leisten.
- Unangemessenes Verhalten, das andere gefährdet oder den Kursablauf erheblich stört, kann zum Ausschluss führen.
- Bei groben Regelverstößen erfolgt der Ausschluss sofort, ohne Rückerstattung der Kursgebühr.
5. Notfälle und Erste Hilfe
- Bei einem medizinischen Notfall wird die Anbieterin sofort Erste Hilfe leisten und den Rettungsdienst alarmieren.
- Die Erziehungsberechtigten werden unverzüglich informiert.
- Die Kosten für Notfalleinsätze, medizinische Behandlungen oder Krankentransporte trägt der Teilnehmer bzw. dessen Erziehungsberechtigter.
6. Fotografien und Videos
- Fotos und Videos können nur mit schriftlicher Einwilligung der Teilnehmer bzw. der Erziehungsberechtigten gemacht werden.
- Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
- Ohne Zustimmung werden keine Bilder veröffentlicht oder für Werbezwecke genutzt.
7. Haftungsausschluss für Eltern-Kind-Kurse
- Während Eltern-Kind-Kursen übernehmen die Erziehungsberechtigten die volle Aufsichtspflicht für ihr Kind.
- Die Anbieterin haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz für Unfälle oder Schäden.
- Die Eltern sind verpflichtet, ihre Kinder zu beaufsichtigen und für deren Verhalten einzustehen.
8. Haftung für Sachschäden und Wertsachen
- Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände, die während der Kurse verloren gehen oder beschädigt werden.
- Dies gilt insbesondere für Wertgegenstände wie Handys, Schmuck oder Kleidung.
9. Allgemeiner Haftungsausschluss
- Für alle angebotenen Dienstleistungen (Coaching, Training und Kurse) gilt, dass die Anbieterin nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz haftet.
- Eine Haftung für Folgeschäden oder indirekte Schäden (z. B. entgangener Gewinn, Schäden durch Anwendung von Coaching-Inhalten oder Trainings) ist ausgeschlossen.
- Höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Epidemien, behördliche Anordnungen) sind von der Haftung ausgeschlossen.
10. Schlussbestimmungen
- Sollte eine Klausel dieses Haftungsausschlusses ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der schriftlichen Form.
📅 Stand: Januar 2025